QUALZUCHTEN 11. März 202116. Mai 2021 Heimtiere werden immer häufiger Modetrends unterworfen und ihr Aussehen den Wünschen der Menschen entsprechend gezüchtet. Zum Extrem getrieben kann das zu einer Tierquälerei werden: der Qualzucht. Vieler dieser extremen Rassen […]
Gegen Massentierhaltung durch Bio-Vegane Landwirtschaft und pflanzliche Ernährung 17. Februar 202016. Mai 2021 Unser Lebensstil, unsere Ernährungsweise und die Art, wie wir unsere Lebensmittel produzieren, hat globale Auswirkungen. In Anbetracht von Hunger, weltweiten Umweltschäden, Artensterben, drohendem Klima- Kollaps und einer rasant wachsenden Weltbevölkerung, […]
Bonner Stadtrat setzt Handlungsleitfaden der LAG Mensch und Tier beim Karneval um 23. November 201716. Mai 2021 Im Februar 2016 kam es u.a. beim Bonner Karneval zu Zwischenfällen mit Pferden. In der Folge beschwerten sich Tierschützer und forderten u.a. vom Bonner Stadtrat ein Verbot des Einsatzes von […]
Position und Handlungsleitfaden der LAG Mensch Tier zu Pferden im Karneval 12. März 201716. Mai 2021 Postion und Handlungsleitfaden der LAG Mensch und Tier zu Pferden im Karneval Von Anfang an hat der Schutz der Tiere bei den Grünen eine große Bedeutung. Dazu gehört das kritische […]
Hundetötung sofort stoppen! 23. September 201316. Mai 2021 Zum Aufruf, Straßenhunde in Rumänien zu töten, erklärt Undine Kurth, tierschutzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dass in Rumänien ein Kind von Hunden angefallen und getötet wurde, ist ein […]
Tierversuche 26. September 201116. Mai 2021 Knapp 2,8 Mio. Tiere mussten 2009 in deutschen Forschungslabors leiden (Die Zahlen sind dem aktuellen Tierschutzbericht der Bundesregierung 2011 entnommen, Daten für 2010 sind noch nicht verfügbar). Mit einem Anstieg […]
Skrupelloser Welpenhandel 4. September 201116. Mai 2021 Der Handel mit Welpen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Das Angebot an jungen Hunden aus Osteuropa ist weitaus größer als die Nachfrage. Die sogenannte Hundemafia macht ein gutes […]
Keine Wildtiere im Zirkus 4. September 201116. Mai 2021 Dieses Thema wird seit Jahren im Deutschen Bundestag und im EU-Parlament heiß diskutiert. Bereits am 17. Oktober 2003 fasste der Bundesrat mehrheitlich eine Entschließung zum Verbot der Haltung bestimmter wild […]
Unsere Schwerpunkt-Themen im Überblick 25. August 201116. Mai 2021 Diese Themen bilden den Schwerpunkt unserer Arbeit. Detaillierte Infos und aktuelle Berichte zu den Inhalten findet ihr unter der jeweiligen Unterkategorie unter dem Menü „Unsere Themen“. Delfinarien Greifvogelhaltung/Falkereien Heimtierhaltung Jagd In- […]
Kommunale Taubenschläge 18. August 201116. Mai 2021 Dort wo sich eine Stadttaubenkolonie aufhält kann es aufgrund der Hinterlassenschaften der Tiere zu Problemen kommen. Um diese Probleme zu beheben, wurde in der Vergangenheit allzu oft nach teuren Mitteln […]