Die Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik hat sich am 12.07.2025 hybrid in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN NRW getroffen. Neben einem Vortrag und dem entsprechenden Austausch zu Neuweltkameliden, von unserem LAG-Mitglied Michaela Maluche (Rheinland Alpakas), gab es eine ausführliche Abstimmung und einen Beschluss zu aktuellen und kommenden Positionspapieren. Verabschiedet wurde eine Positionierung zu illegalem Welpenhandel, welcher nun auf der nächsten LDK eingebracht werden soll.
Neben den üblichen Berichten der Sprecher*innen, gab es allerdings auch Wahlen für die Bundesarbeitsgemeinschaft und das Sprecher*innen-Team.
Für die Sprecher*innen wurden Britta Hollinderbäumer (Lengerich), Marion Lünz (Versmold) und Niklas Graf (Dinslaken) im Amt bestätigt. Neu dazu kommt Manuel Carrasco Molina aus Düren.
Für die Bundesarbeitgemeinschaft werden in den folgenden zwei Jahren Marion Lünz und Solveigh Zieger die NRW-Perspektive einbringen. Ihre Vertretungen als Ersatzdelegierte sind Britta Hollinderbäumer, Nina Wulbrand, Petra Kuhlendahl und Manuel Carrasco Molina.